1.) Anreise
2.) Inlandsreisen
3.)
Reisedokumente
4.) Währung &
Zahlungsmittel
5.) Impfungen, Gesundheit &
Wasser
6.) Elektrizität
7.) Klima
8.) Sprache
9.) Botschaften &
Tourismusbüros
10.) Nationale
Feiertage
11.) Telefon &
Vorwahlen
12.)
Zeitverschiebung
Mit dem Flugzeug: Von Frankfurt gehen regelmäßig Flüge nach Bahrain.
Der Flug dauert 6 Stunden und 30 Minuten.
TOP
Das Straßennetz in der Hauptstadt Manama ist hervorragend. Mietwagen
gibt es am Flughafen, in den Städten und größeren Hotels. Taxis, die außerhalb
von Hotels stehen, sind teurer. Busse sind die günsterige Alternative,
allerdings muss man Verspätungen in Kauf nehmen.
TOP
Für einen Aufenthalt von bis zwei Wochen erhält man gegen Vorlage eines
gültigen Reisepasses und und Bezahlen einer Gebühr von ca. 15 Euro ein
Einreisevisum.
TOP
Währung ist der Bahrain Dinar. In größeren Hotels und am Flughafen kann
man Geld wechseln. Die gängigen Kreditkarten werden in der Regel akzeptiert.
TOP
Es empfiehlt sich ein Impfschutz gegen Tetanus, Diptherie, Polio und
Hepatitis A. Ein ausreichender Krankenversicherungsschutz und eine
Reiserückholversicherung sind ratsam.
TOP
Stromanschlüsse: Fast überall 230 V, 50 Hz. Stecker sind dreipolig.
TOP
Im Sommer sehr trocken und heiß mit Temperaturen bis zu 42 Grad
Celsius. Im Winter sind die Nächte relativ kühl. Beste Reisezeiten sind Frühling
und Herbst.
TOP
Amtssprache ist Arabisch. Englisch dient als Handels- und
Geschäftssprache.
TOP
Deutsche Botschaft in Bahrain:
Embassy of the Federal Republic of
Germany
P.O. Box 10306
Manama
Bahrain
Tel.: 00973 - 17 53 02 10
TOP
Ende Jan./ Anfang Febr.: Al-Hijrah (Islamisches Neujahr)
16.12.
Nationalfeiertag
TOP
Die Vorwahl für Bahrain lautet: 00-973
TOP
In Bahrain ist es eine bzw. zwei Stunden später als in Deutschland. Es
gibt keine Zeitverschiebung.
TOP