Die Stadt an der Bode im Landkreis Harz erhielt schon 994 die Stadtrechte und steht seit 1994 auf der Liste der UNESCO. Rund 25.000 Einwohner, 1300 Fachwerkhaeuser und Villen aus der Gruenderzeit und des Jugendstils. Es ist zwar noch viel zu renovieren, jedoch ist die Stadt schon jetzt einen
Besuch wert. In der gemuetlichen Altstadt sind viele Cafés, u.a. das Baumkuchencafe in welchem noch immer der Baumkuchen nach altem
Rezept gebacken wird. Was auffällt sind die vielen Einzelhandelsgeschaefte und das Fehlen der Filialen von den großen Firmenketten. Bei einem
Spaziergang ist immer wieder Neues zu entdecken. Zu den Sehenswuerdigkeiten zaehlt das Renaissancerathaus mit der Rolandstatue, der Schlossberg mit romanischer Stiftskirche und Domschatz, der Muenzenberg mit romanischer Klosterkirche St. Marien. In der Neustadt die weithin sichtbare St. Nikolaikirche, ein fruehgotisches Bauwerk mit zwei 72 m
hohen Tuermen. Empfehlenswert ist eine Stadtfuehrung.