Meine Bewertung und Beurteilung von und über den Campingplatz Cikat auf Mali Losinj.
Wir sind seit 44 Jahren und davon mindestens 50 mal auf dem Platz gewesen. Ich kenne hier fast jeden Stein.
Der Platz stieg von 2 Sternen, auf 4 Sterne. Es gibt deshalb nichts, was nicht verbessert wurde.
Alles Bestens, genug Sanitäranlagen, welche immer in absolut sauberen Zustand sind !!! Dies sei nochmal gesagt.
Alle Straßen, sind jetzt geteert und mit Bürgersteig versehen.
Man hat alle Möglichkeiten einen für seine Bedürfnisse erforderlichen Platz zu finden. Es gibt 5 verschiedene Preisklassen von einfach bis super.
Unser "Superior Platz" lag hinter der Rezeption, hier war es ruhig, kein Fahrzeugverkehr, kein Staub, wir haben einen Platz gefunden, ohne unter Pinien zu stehen. Einziger Nachteil (nicht für uns) kein TV, Gottseidank einmal Ruhe, es ist auch ein Vorteil.
Ich war am Anfang der Planung gegen den Aquapark, heute muss ich sagen, er ist super gelungen und für Erwachsene und Kinder, von 2 Jahren aufwärts eine Bereicherung, des Platzes.
Die Kinder wollen gar nicht mehr raus.
Man hat vom C. Platz aus 100derte Möglichkeiten, einen Badestrand auch für sich ganz alleine zu finden.
Das Wasser ist eines der klarsten und saubersten, welches man überhaupt in Europa finden kann und ich weiß von was ich spreche, ich habe hier 10 Jahre mit Gerät getaucht.
Für Fahrradtouristen folgendes, man kann X Km. auf Radwegen ohne Steigungen, am Meer entlang fahren.
Auch der Ort Losinj, kann am Meer entlang zum Hafen, über eine Abkürzung leicht erreicht werden.
Ich kenne viele Badestrände der Türkei, Griechenland, Italien, Sizilien, Spanien, Portugal.
Mali Losinj braucht sich n i c h t zu verstecken und es liegt nah.
Nachtrag:
Am 09.09.2016, habe ich nun die Anzahl von 5 Sterne- Bewertungen gezählt.
Es sind 35 !!!!
.
Dies müsste den 1 und 2 Sterne Bewertern schon zu denken geben, wer hier falsch liegt.
A B S O L U T U N V E R S T Ä N D L I C H E S.
Die beiden Rezensionen im "CAMPING INFO", mit der Cikat Bewertung 1* und 2 **, im Google, liegen absolut, total, sowie fremdartig daneben.
So einen Sch.... habe ich in 45 Jahren über Campingreisen noch nicht gelesen.
Ich kenne auf Losinj, kein dreckiges Meerwasser, denn ich habe an mindestens 100 verschiedenen Plätzen und auch auf einigen Inseln gebadet. Wenn einer hier vom dreckigen Meerwasser spricht, da werde ich sauer (ich habe dort 10 Jahre mit Gerät getaucht, Sichtweite auf 10 Meter Tiefe ca. 20 Meter) .
Ihr genanntes "schmutziges Wasser" gibt es nur im Hafen und da werden Sie wohl nicht gebadet haben.
Wenn einem der Zugang ins Meer in der Campingbucht nicht gefällt, dann muss man sich halt bewegen und einen anderen Platz einnehmen, hier gibt es hunderte von Möglichkeiten. Es gibt auch keinen dreckigen Stell-Platz auf dem Cikat, es ist nur rote Erde, wie sie halt in einen Pinienwald vorkommt.
Es gibt auf dem Cikat generell und mit absoluter Sicherheit auch keine schmutzigen Toiletten, denn diese werden ununterbrochen !!!! gereinigt, oder wünschen Sie vielleicht, dass die Putzfrau mit Ihnen aufs Klo geht..
Ich glaube viele Leute erwarten beim Campen Dinge, welche es einfach nicht gibt, diese gehörten besser in ein Hotel mit All Inclusive.
Und ich lasse mir deshalb, diese Freude am Reisen und Campen von Exzentrikern nicht nehmen.
Noch was:
Wenn einer, wie ich 44 Jahre auf den gleichen Campingplatz fährt, gibt es 3 Gründe dafür:
Entweder er ist blöd ?
Es gefällt Ihm ausgezeichnet. Wie z.B. mir.
Oder er hat schon vieles gesehen, alles mit dem WOMO und WOWA abgefahren und festgestellt, Mali Losinj kann als Badeurlaub überall mithalten.
Türkei 2x, Marokko, Sizilien 6x round, Spanien, Portugal 3x, Italien xxx mal, Griechenland 3x, Frankreich, Schweiz, Bul