damit man Rotterdam nicht nur als eine graue langweilige und ungemütliche Stadt sieht (das Gefühl, dass ich im Zentrum / am Zuidplein bekomme) ist es wichtig, sich nicht nur das Zentrum anzusehen. Rotterdam hat viele Gesichter, auch wenn man wissen muss, wo die zu finden sind. Nachtleben und Essen: Witte de with und Nieuwe Binneweg, das junge und künstlerische Zentrum der Stadt. Man sollte vor allem nach: TIki bar, Rotown, Stalles, Wester Paviljoen, Bazar gehen. Fürs Parken: Museum Park, Euromast Park, Kralingse plas (mein persönlicher Favorit). FEstivals: zomercarnaval, Witte de Withfestival, Museumnacht und die Parade. Tolle Stadtteile: Kralingen (früher gedigen, jetzt ein Studentenviertel), Blijdorp (nicht Besonderes aber ein gutes Wohnumfeld), Historisch Delfshaven (der Hafen von Delft im goldenen Zeitalter wo Piet Hein geboren wurde) der alte Hafen (das Gebiet das einem zusammenhängenden Zentrum am nächsten kommt). Wenn Sie nach Rotterdam fahren, fragen Sie die Menschen einmal, wo Sie hingehen sollen. Die Menschen wirken vielleicht unfreundlich, sind es aber wirklich nicht!