1.) Anreise
2.) Inlandsreisen
3.)
Reisedokumente
4.) Währung &
Zahlungsmittel
5.) Impfungen, Gesundheit &
Wasser
6.) Elektrizität
7.) Klima
8.) Sprache
9.) Botschaften &
Tourismusbüros
10.) Nationale
Feiertage
11.) Telefon &
Vorwahlen
12.)
Zeitverschiebung
Mit dem Flugzeug: Es gehen regelmäßig Flüge von Frankfurt nach Panama.
Der Flug dauert etwa 14 Stunden.
TOP
Zwischen den größeren Städten fahren Busse, allerdings recht langsam.
Taxis fahren ohne Taxameter, der Preis sollte vorher ausgehandelt werden.
Mietwagen sind in den Städten und am Flughafen ab einem Alter von 23 Jahren
buchbar.
TOP
Für den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen braucht man nur einen bei
Ankunft noch mindestens 6 Monate lang gültigen Reisepass.
TOP
Währung ist der Balboa. Die gängigen Kreditkarten werden in der Regel
akzeptiert. Reiseschecks in US-Dollar sind ratsam.
TOP
Ein Impfschutz gegen Tetanus, Polio und Hepatitis A wird empfohlen.
Dengue-Fieber kann auftreten, konsequenter Mückenschutz sollte eingehalten
werden. Malariaprophylaxe ist u.U.sinnvoll. Bei Reisen ins Landesinnere sollte
eine Gelbfieberimpfung gemacht worden sein.
TOP
110, 60 Hz. Ein Adapter ist notwendig.
TOP
Tropisch. Die Regenzeit dauert von Mai bis September.
TOP
Die offizielle Landessprache ist Spanisch. Zweite Sprache ist Englisch.
TOP
Deutsche Botschaft in Panama:
Embajada de la República Federal de
Alemania
Calle 53 E
Urbanizacion Marbella
Edificio World Trade
Center No. 20
Panamá (City)
Postanschrift:
Apdo: 0832-0536 World
Trade Center
Panamá (City)
Panama
Tel.: (00507) 263 77 33
TOP
09.03. Märtyrertag
15.08. Panama City Tag
05.11.
Unabhängigkeitstag
TOP
Vorwahl nach Panama: 00-507
TOP
Im Winter ist es in Panama 6 und im Sommer 7 Stunden früher als in
Deutschland.
TOP