schönes Dorf auf 2.000 m Höhe, also schneesicher. Wirklich nett. Das ganze Dorf ist Fußgängerzone... Man muss nur regelmäßig zur Seite springen vor Schneescootern und Raupenfahrzeugen, insbesondere an den Wechseltagen. Wir selbst hatten anderswo (im Tal) ein Appartement: an den Wechseltagen muss man stundenlang vor der Kabinenbahn und für ein Taxi zur Unterkunft in der Schlange stehen. Die Skiliften sind untereinander mäßig verbunden, häufig über schmale Pfade, quer durchs Dorf und über steile Schlepplifte. Sehr unpraktisch für Wintersportanfänger weil der Übungshang oben über dem Dorf liegt und man also erst einen Schlepplift nehmen muss, um dort hinzukommen (oder den Berg hochklettern). Die verschiedene Klassen starten auch noch an verschiedenen Stellen, so dass man seine Kinder eine halbe Stunde vorher irgendwo hinbringen muss, um selbst noch rechtzeitig zum Unterricht zu kommen. Die Pisten in Bettermeralp sind schön breit, aber in Richtung Fiesscheralp oder Riederalp zu fahren ist kein Spaß: ansteigende Pfade also viel laufen. Positiv: die Kapazität der Lifte ist ausreichend und dadurch braucht man kaum zu warten!