1.) Anreise
2.) Inlandsreisen
3.)
Reisedokumente
4.) Währung &
Zahlungsmittel
5.) Impfungen, Gesundheit &
Wasser
6.) Elektrizität
7.) Klima
8.) Sprache
9.) Botschaften &
Tourismusbüros
10.) Nationale
Feiertage
11.) Telefon &
Vorwahlen
12.)
Zeitverschiebung
Mit dem Flugzeug: Es gehen regelmäßig Flüge von Frankfurt nach Belgrad.
Der Flug dauert etwa 2 Stunden.
TOP
Das Bus- und Bahnnetz ist gut und verbindet alle Orte.
TOP
Für die Einreise benötigt man einen noch mindestens 6 Monate lang
gültigen Reisepass.
TOP
Währung ist der Dinar. Im Kosovo gilt der Euro Kreditkarten werden in
fast allen größeren Restaurants und Geschäften akzeptiert. An Geldautomaten kann
bequem mit der EC-Karte Geld abgehoben werden.
TOP
Es gibt keine besonderen Impfvorschriften für eine Reise nach Serbien.
Tetanus, Polio, Diphterie und Hepatitis A Impfungen werden generell empfohlen.
Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist dringend ratsam, da die medizinische
Versorgung nicht mit unserem Standard verglichen werden kann.
TOP
Stromanschlüsse: 220 V, 50 Hz.
TOP
Es herrscht gemäßigtes Kontinentalklima.
TOP
Amtssprache ist Serbisch. Englisch und teilweise deutsch wird nur in
den größeren Städten gesprochen.
TOP
Deutsche Botschaft in Serbien:
Botschaft der Bundesrepublik
Deutschland
P.O. Box 304,
11001 Beograd
Serbien
Tel.: (00381 11)
306 4300
TOP
15.02. Nationalfeiertag (Tag der Unabhängigkeitsbewegung)
TOP
Die Vorwahl für Serbien lautet: 00-381
TOP
Es gibt keine Zeitverschiebung.
TOP