1.) Anreise
2.) Inlandsreisen
3.)
Reisedokumente
4.) Währung &
Zahlungsmittel
5.) Impfungen, Gesundheit &
Wasser
6.) Elektrizität
7.) Klima
8.) Sprache
9.) Botschaften &
Tourismusbüros
10.) Nationale
Feiertage
11.) Telefon &
Vorwahlen
12.)
Zeitverschiebung
Mit dem Flugzeug: Es gehen regelmäßig Flüge von Frankfurt nach Hanoi
oder Ho-Chi-Minh-Stadt. Nach Ho- Chi-Minh-Stadt fliegt man mit Zwischenlandung
14 Stunden und 35 Minuten.
TOP
Es fahren täglich Fernverkehrszüge, die den Norden mit dem Süden des
Landes verbinden. Busse sind in der Regel überfüllt. Es herrscht Linksverkehr,
Mietwagen sollte man mit Chauffeur mieten. Aus Sicherheitsgründen sollte man
sich bei Taxifahrten die Regestrierungsnummer aufschreiben ( befinden sich auf
der Rückseite).
TOP
Man benötigt man bei der Einreise ein Visum, das vorher in Berlin oder
beim Reisebüro beantragt werden muss. Einen gültigen Reisepass muss man
ebenfalls bei der Einreise vorzeigen.
TOP
Währung ist der neue Dong. Geldwechsel in US-Dollar wird bevorzugt. In
großen Hotels werden Kreditkarten akzeptiert. Es empfiehlt sich ein paar
US-Dollar in kleinen Scheinen mitzuführen.
TOP
Schutz gegen Tetanus, Dyphterie, Polio und Hepatitis A wird sehr
empfohlen. Bei Ausflügen in ländliche Regionen ist ein Schutz gegen Typhus und
Japanische Encephalitis sinnvoll. Malariaprophylaxe wird dringend empfohlen.
TOP
Stromanschlüsse: 220 V, 50 Hz.
TOP
Das Klima ist subtropisch bis tropisch.
TOP
Amtssprache ist Vietnamesisch. Englisch entwickelt sich immer mehr zur
zweiten Landessprache.
TOP
Deutsche Botschaft in Vietnam:
Embassy of the Federal Republic of
Germany
B.P. 39
Hanoi
Vietnam
Tel.: 00844 - 845 38 36
TOP
30.04. Tag der Befreiung von Saigon
02.09. Nationalfeiertag
TOP
Die Vorwahl für Vietnam lautet: 00-84
TOP
In Vietnam ist es sechs Stunden später als in Deutschland.
TOP